Am Samstag den 29.Oktober von 09:00 -12:00Uhr war ein Infostand der Nachbarschaftshilfe
vor dem EDEKA in Wackersdorf.
Dort war auch Bürgermeister Thomas Falter Vorort
Artur Gut und Jochen Grammer wiesen die Kunden-innen auf die Tätigkeiten des Vereins hin.
Bilder: Nachbarschaftshilfe Wackersdorf e.V.
Am Samstag, 22. Oktober fand ein Herbstausflug
der Nachbarschaftshilfe und des katholischen Frauenbundes Wackersdorf statt.
wegen der gestiegenen Buspreise und fehlender Mitfahren beschlossen die beiden Vereine einen Ausflug für Mitglieder gemeinsam anzubieten.
Eine Premiere für den Frauenbund, da zum ersten Mal auch männliche Ausflugsteilnehmer dabei waren.
Das Motto des Nachmittags stand ganz im Zeichen - Kürbis, die weltgrößte Beerenfrucht:
Der katholische Frauenbund Wackersdorf besuchte zusammen mit der Nachbarschaftshilfe Wackersdorf den Schreyerhof in Atting bei Straubing. Die Fam. Schreyer
betreibt in der Kornkammer Bayerns – dem Gäuboden einen Kürbis- und Erlebnishof mit greifbarer lebendiger Geschichte.
Hier erlangten die Vereinsmitglieder zahlreiche Informationen über die weltgrößte Beerenfrucht aus Südamerika. Man konnte hinter die Kulissen der Landwirtschaft blicken und Geschichten
lauschen, die das Leben schreibt. Frau Schreyer erzählte in lebhafter Weise, wie es vor 100 Jahren in der Landwirtschaft zuging – und wie heute gearbeitet wird. Auch wurden die zahlreichen
Kürbissorten erklärt und mit schmackhaften Rezepten untermalt.
Anschließend konnte man im böhmischen Gewölbe mit Hofladen bei Kaffee die leckeren selbstgemachten Kürbissahneschnitten probieren.
die Fahrt wurde mit einem gemeinsamen Abendessen in der "Wasserwirtschaft" Cham, abgeschlossen
Bilder: Nachbarschaftshilfe Wackersdorf e.V.
am Samstag, 30.03.2019
von 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
im Edeka - Wackersdorf
hatte die Nachbarschaftshilfe eine Stand, um über die Tätigkeiten und das Wirken des Vereins hinzuweisen.
Vertreten waren Artur Gut, Jochen Grammer und Werner Grünwald.
Auch Bürgermeister Thomas Falter ließ es sich nicht nehmen vorbeizuschauen
Flyer und Süßes lagen bereit.
Bilder: Nachbarschaftshilfe Wackersdorf e.V.
Kochen mit Syrischen Flüchtlingen
Wir haben mit der Frauen Union
am 16.3.17 unseren 1. arbischen Kochabend
in der Schulküche der Mittelschule Wackersdorf abgehalten.
12 Frauen waren dabei.
Dauer ca. 3 Stunden
Es gab:
2 Vorspeisen, 2 Hauptspeisen, 2 Nachspeisen, Salat und Getränke
2 Syrische Frauen (Zeinat und Samira) haben gekocht.
Sohn von Zeinat (Machmed) und Mann von Samira (Jamil) haben als Beikoch und Dolmetscher fungiert.
Teilnahmegebühr 5,--. €
Wer Interesse (Verein oder Gruppe) an einem Kochkurs hat, kann sich bei Artur Gut melden.
Bilder: Nachbarschaftshilfe Wackersdorf e.V.